Heilpraktikerleistungen in Schleswig-Holstein seit 2025 nicht mehr beihilfefähig! Jetzt PKV prüfen & mit passendem...
10. Juni 2025
Sebastian Koch
Synonyme: Allianz Beihilfe PKV
Mit dem Tarif BHA51 bietet die Allianz eine durchdachte und leistungsstarke Lösung für beihilfeberechtigte Beamte, Beamtenanwärter und deren Angehörige. Der Tarif richtet sich an alle, die eine private Krankenversicherung suchen, die exakt auf die besonderen Anforderungen des Beihilfesystems abgestimmt ist. Dank flexibler Kombinationsmöglichkeiten, umfassender Leistungsbausteine und einem stabilen Beitragsniveau gehört der BHA51 zu den leistungsfähigen PKV Beamtentarifen am Markt. In diesem Beitrag erfährst du, wie der Tarif aufgebaut ist, welche Leistungen er im ambulanten, stationären und zahnärztlichen Bereich bietet und worauf du bei einem Abschluss achten solltest. Außerdem beantworten wir am Ende häufig gestellte Fragen zur Allianz und ihrem Beihilfetarif.
Sichere dir jetzt deine optimale Beihilfeabsicherung! Buche direkt einen Termin für deine persönliche Beratung. Dein PKV-Vergleich für Beamte.
Beratung zur privaten Krankenversicherung buchen
Der Tarif BHA51 bietet im ambulanten Bereich eine umfassende Absicherung ärztlicher Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte. Erstattet werden Untersuchungen und Behandlungen bei Hausärzten und Fachärzten, auch über den Regelsatz hinaus, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Besonders vorteilhaft ist die freie Arztwahl ohne Einschränkungen durch Hausarztmodelle oder regionale Vorgaben. Abgedeckt sind zudem Heilmittel wie Massagen, Krankengymnastik und Ergotherapie, psychotherapeutische Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen mit Zuschüssen und Impfungen auch für Auslandsreisen. Alternative Heilmethoden wie Homöopathie können ebenfalls erstattet werden, wenn sie durch einen approbierten Arzt durchgeführt werden.
Der stationäre Bereich des Tarifs überzeugt mit einer komfortablen Absicherung für Klinikaufenthalte. Die Allianz übernimmt die vollen Kosten der allgemeinen Krankenhausleistungen und ermöglicht die Erweiterung um zusätzliche Leistungen. Dazu zählen die Unterbringung im Einbettzimmer, die Behandlung durch den Chefarzt sowie der Zugang zu privaten Kliniken. Gerade bei geplanten Operationen oder schweren Erkrankungen ist diese Flexibilität von großem Vorteil. Versicherte profitieren von medizinischer Qualität, persönlichem Komfort und individueller Betreuung im Krankenhaus.
Auch im Bereich Zahnmedizin bietet der BHA51 umfangreiche Leistungen. Der Tarif deckt Zahnbehandlungen wie Füllungen, Parodontosebehandlungen und Wurzelbehandlungen ab. Für Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Inlays oder Implantate gelten hohe Erstattungssätze, die langfristig bis zu neunzig Prozent betragen können. Die professionelle Zahnreinigung sowie Prophylaxe sind ebenfalls Teil des Leistungsumfangs. Kieferorthopädische Maßnahmen können je nach Tarifkombination und Altersgruppe ebenfalls eingeschlossen sein. In den ersten Jahren gelten Begrenzungen durch eine Zahnstaffel, doch danach profitieren Versicherte von einer sehr soliden Absicherung im dentalen Bereich.
Die Allianz ermöglicht es dir, deinen Beitrag individuell zu beeinflussen. Durch die Wahl eines Selbstbehalts kannst du kleinere Behandlungskosten selbst tragen und im Gegenzug einen reduzierten Monatsbeitrag erhalten. Je nach Höhe des Selbstbehalts sind Einsparungen von mehreren Hundert Euro jährlich möglich. Zusätzlich belohnt der Versicherer Leistungsfreiheit mit einer Beitragsrückerstattung, wenn du über ein Kalenderjahr hinweg keine Rechnungen einreichst. Diese Rückerstattung ist vor allem für gesunde Versicherte attraktiv, die selten ärztliche Hilfe benötigen. So entsteht ein flexibles und faires Beitragsmodell, das zu deinem Gesundheitsverhalten passt.
Der BHA51 ist exakt auf das Zusammenspiel mit der staatlichen Beihilfe abgestimmt. Er sichert nur die Kosten ab, die von der Beihilfe nicht übernommen werden, und schließt so genau die Lücke, die im Krankheitsfall entsteht. Je nach Beihilfesatz, der je nach Bundesland und Familienstand variiert, übernimmt der Tarif zum Beispiel dreißig oder fünfzig Prozent der Krankheitskosten. Die Allianz bietet passende Tarifkombinationen für unterschiedliche Beihilfesätze an. Auch Ehepartner oder Kinder können mit beihilfekonformen Tarifen abgesichert werden, wenn sie selbst Anspruch auf Beihilfe haben. Damit ist der Tarif sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien eine langfristig tragfähige Lösung.
Die Allianz überzeugt nicht nur durch ihre Tarifstruktur, sondern auch durch moderne Verwaltungsmöglichkeiten. Rechnungen lassen sich per App einfach digital einreichen und die Erstattung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Werktage. Darüber hinaus stehen dir persönliche Ansprechpartner zur Verfügung, die dich im Leistungsfall oder bei Änderungen unterstützen. Auch Bonusprogramme und Vorsorgeangebote lassen sich bequem online verwalten. Das Zusammenspiel aus technologischem Service und persönlicher Beratung sorgt für eine reibungslose Abwicklung und hohe Kundenzufriedenheit.
Erstellt am: 22. Mai 2025
Synonyme: Beihilfeergänzung
Beamte genießen durch ihren Beihilfeanspruch eine solide Grundlage im Bereich der Gesundheitsversorgung. Doch trotz dieser staatlichen Unterstützung entstehen in vielen Fällen Versorgungslücken, die nicht oder nur teilweise durch die Beihilfe abgedeckt sind. Um im Krankheitsfall keine finanziellen Risiken eingehen zu müssen, bietet die ARAG eine modulare Absicherung an, die speziell auf die Bedürfnisse von Beamtinnen und Beamten zugeschnitten ist. Die Tarifkombination aus Beihilfe Best, Beihilfe Klinik und Beihilfe Ergänzung Best sorgt für umfassenden Schutz in allen Lebenslagen – sowohl im aktiven Dienst als auch im Ruhestand.
Sichere dir jetzt deine optimale Beihilfeabsicherung! Buche direkt einen Termin für deine persönliche Beratung. Dein PKV-Vergleich für Beamte.
Beratung zur privaten Krankenversicherung buchen
Der Tarif Beihilfe Best bildet die Basis der Absicherung und übernimmt einen Großteil der Kosten für ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen. Er ergänzt die Beihilfe optimal und sorgt dafür, dass auch hochwertige medizinische Leistungen problemlos in Anspruch genommen werden können. Im ambulanten Bereich können Versicherte direkt Fachärzte aufsuchen, ohne vorher eine Überweisung zu benötigen. Auch über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte hinaus wird erstattet, sofern eine medizinische Notwendigkeit vorliegt.
Darüber hinaus übernimmt Beihilfe Best die Kosten für Heilpraktikerbehandlungen, verordnete Arzneimittel, Heilmittel wie Krankengymnastik oder Massagen sowie notwendige Hilfsmittel, beispielsweise Prothesen oder Hörgeräte. Für Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen werden bis zu 600 Euro innerhalb von 24 Monaten übernommen. Bei einer refraktiven Laseroperation wie LASIK übernimmt die ARAG bis zu 4000 Euro innerhalb eines Zeitraums von 60 Monaten, wobei in den ersten 24 Monaten nach Vertragsbeginn eine Begrenzung auf 600 Euro gilt.
Im Bereich der Zahnmedizin werden Leistungen für Prophylaxe, konservierende Behandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie erstattet. Eine Besonderheit stellt die Tatsache dar, dass keine Zahnstaffel gilt. Das bedeutet, dass keine gestaffelten Leistungsgrenzen in den ersten Versicherungsjahren bestehen. Auch über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Zahnärzte hinaus wird geleistet, wenn dies medizinisch notwendig ist.
Mit dem Tarif Beihilfe Klinik sichern sich Versicherte einen höheren Komfort im Falle eines stationären Aufenthalts. Dieser Tarif erstattet die Mehrkosten für die Unterbringung im Zweibettzimmer sowie die gesonderte Vergütung für die Behandlung durch Chefärzte oder Spezialisten, sofern eine entsprechende Honorarvereinbarung besteht.
Die freie Wahl des Krankenhauses wird gewährleistet. Auch hier werden Leistungen über die üblichen Höchstsätze hinaus übernommen, was insbesondere bei der Wahl hochspezialisierter Kliniken von Vorteil ist. Wenn auf Wahlleistungen wie das Zweibettzimmer oder die Chefarztbehandlung verzichtet wird, zahlt die ARAG ein sogenanntes Ersatzkrankenhaustagegeld, das sich abhängig vom Tarif auf bis zu 50 Euro pro Tag belaufen kann.
Der Tarif Beihilfe Ergänzung Best wurde entwickelt, um genau dort einzuspringen, wo die Beihilfe und der Tarif Beihilfe Best nicht oder nur teilweise leisten. Die Voraussetzung für eine Leistung aus diesem Tarif ist, dass entweder der Tarif Beihilfe Best oder der Tarif Beihilfe Klinik bereits geleistet hat. Er übernimmt dann die verbleibenden Restkosten.
Dies betrifft beispielsweise Arzneimittel, die von der Beihilfe nicht als beihilfefähig anerkannt werden, sowie Heilmittel oder Hilfsmittel, bei denen es zu einer Leistungslücke kommt. Auch Zahnersatz, der über den Höchstsätzen der Gebührenordnung liegt, wird zu 100 Prozent übernommen. Besonders relevant ist dieser Tarif bei kostspieligen Hilfsmitteln wie Hörgeräten oder orthopädischen Spezialversorgungen, bei denen eine vorherige Genehmigung empfohlen wird, um die volle Erstattung sicherzustellen.
Ab dem 21. Lebensjahr wird in den ARAG Tarifen ein Teil der Beiträge in Form von Altersrückstellungen angespart. Diese Rücklagen dienen dazu, steigenden Beiträgen im Alter entgegenzuwirken. Für Beamtenanwärter gelten vergünstigte Beiträge, da bei ihnen zunächst keine Rückstellungen gebildet werden. Nach Beendigung des Vorbereitungsdienstes erfolgt automatisch der Übergang in die reguläre Beitragskalkulation mit Altersrückstellungen.
Die ARAG belohnt kostenbewusstes Verhalten mit einer jährlichen Beitragsrückerstattung. Für Beamte kann diese bis zu zwei Monatsbeiträge betragen, für Beamtenanwärter sogar bis zu sechs Monatsbeiträge. Die Voraussetzung ist, dass im betreffenden Kalenderjahr keine Leistungen in Anspruch genommen wurden. Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen, die im offiziellen Vorsorgeverzeichnis aufgeführt sind, haben keinen Einfluss auf den Anspruch auf die Rückerstattung.
Erstellt am: 23. April 2025
Synonyme: AXA, GesundExtra, PKV Tarif
Mit dem neuen Vollkostentarif „GesundExtra“ hat AXA eine hochwertige private Krankenversicherung auf den Markt gebracht, die speziell für anspruchsvolle Zielgruppen wie Selbstständige und Angestellte entwickelt wurde. Der Tarif vereint umfassende medizinische Leistungen mit einem modularen Aufbau und attraktiven Bonusmodellen. Dabei stehen Flexibilität, Prävention und Transparenz im Vordergrund – drei Aspekte, die besonders für Menschen mit hohen beruflichen Anforderungen von Bedeutung sind. Wer auf eine leistungsstarke Versorgung ohne unnötige Komplexität setzt, findet im GesundExtra-Tarif eine überzeugende Lösung.
Der Tarif GesundExtra ist in drei Varianten verfügbar, die sich im Wesentlichen durch die Höhe der Selbstbeteiligung unterscheiden: 0 Euro, 450 Euro oder 900 Euro pro Jahr. Damit haben Versicherte die Möglichkeit, je nach persönlicher Lebenslage oder Gesundheitsverhalten das passende Modell zu wählen. Der Clou: Ein Wechsel in eine andere Variante ist jährlich möglich – vorausgesetzt, es wurde im Vorjahr keine Änderung vorgenommen. Das ermöglicht langfristig eine flexible Anpassung, etwa bei Familienzuwachs, beruflichen Veränderungen oder neuen gesundheitlichen Anforderungen.
Im ambulanten Bereich bietet der Tarif ein sehr umfassendes Leistungspaket. Die freie Wahl von Ärzten und Fachärzten ist ebenso selbstverständlich wie eine schnelle Terminvergabe, da kein Einweisungsverfahren oder Hausarztmodell vorgeschrieben ist. Besonders hervorzuheben ist die psychotherapeutische Versorgung: Hier wird auf Genehmigungspflichten verzichtet, und es gibt keine Begrenzung der Sitzungsanzahl – ein echter Fortschritt für alle, die Wert auf unkomplizierte mentale Gesundheitsversorgung legen.
Erstattungen für Heil- und Hilfsmittel erfolgen unkompliziert und auf einem hohen Niveau. Auch Sehhilfen sind abgedeckt – bis zu 600 Euro innerhalb von zwei Jahren. Zudem erstattet AXA im GesundExtra-Tarif sogar Medikamente, die nicht ärztlich verschrieben wurden, mit bis zu 120 Euro pro Jahr. Damit honoriert der Tarif das eigenverantwortliche Gesundheitsmanagement der Versicherten.
Bei stationären Aufenthalten profitieren Versicherte von einer Unterbringung im Einbettzimmer sowie der Behandlung durch Chefärzte. Auch Wunschverlegungen in ein anderes Krankenhaus innerhalb Deutschlands sind ohne Probleme möglich. Diese Option bietet maximale Flexibilität und Kontrolle über die eigene stationäre Versorgung – auch im Krankheitsfall.
Der AXA GesundExtra-Tarif erlaubt eine individuelle Erweiterung des Versicherungsschutzes im dentalen Bereich. Zur Auswahl stehen verschiedene Module, mit denen Leistungen wie Zahnbehandlungen, Zahnersatz oder Prophylaxe gezielt ergänzt werden können. Je nach Modul sind auch implantologische Leistungen oder kieferorthopädische Behandlungen abgedeckt. Besonders für Familien mit Kindern oder Personen mit erhöhtem zahnärztlichem Bedarf ergibt sich daraus ein erheblicher Mehrwert – ohne pauschale Mehrkosten.
Ein zentrales Merkmal des GesundExtra-Tarifs ist die garantierte Beitragsrückerstattung. Wenn Versicherte im laufenden Kalenderjahr keine Rechnungen einreichen – ausgenommen Vorsorge, Impfungen und Präventionsleistungen – erhalten sie bis zu 900 Euro zurück. Diese Rückerstattung ist garantiert und nicht abhängig vom wirtschaftlichen Erfolg des Tarifs. Zusätzlich kann es zu einer erfolgsabhängigen Rückvergütung kommen, sofern die Schadenquote insgesamt günstig ausfällt. Ein weiteres Highlight: Nach der Geburt eines Kindes übernimmt AXA für sechs Monate die Beiträge – ein echter finanzieller Vorteil für junge Familien.
Ein flexibler Selbstbehalt ermöglicht es, die monatlichen Beiträge aktiv zu beeinflussen. Wer selten medizinische Leistungen in Anspruch nimmt, kann durch die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung seinen Beitrag deutlich senken. Gleichzeitig bleibt durch die jährliche Wechselmöglichkeit eine Anpassung jederzeit möglich – etwa bei sich ändernder Gesundheit oder Lebenssituation. Dieses Modell bringt sowohl Transparenz als auch finanzielle Planungssicherheit.
Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und definierte Präventionsmaßnahmen werden ausdrücklich nicht auf die Rückerstattung angerechnet. Das bedeutet, dass man regelmäßig zur Krebsvorsorge, zum Hautscreening oder zur Zahnprophylaxe gehen kann, ohne den Anspruch auf die garantierte Rückerstattung von bis zu 900 Euro zu verlieren. Diese Regelung fördert eine gesundheitsbewusste Lebensweise und senkt gleichzeitig langfristig die Gesundheitskosten – eine Win-win-Situation für beide Seiten.
Der Zahnschutz bietet nicht nur Leistungen für klassische Behandlungen, sondern auch für hochwertigen Zahnersatz wie Implantate, Inlays oder Brücken. Je nach Modul ist sogar Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche abgesichert. Das Besondere: Die Versicherten entscheiden selbst, welches Modul zu ihrem Bedarf passt – dadurch vermeiden sie unnötige Zusatzkosten und profitieren gleichzeitig von einer starken Absicherung im Ernstfall.
Familien profitieren bei AXA GesundExtra von verschiedenen Vorteilen. Besonders hervorzuheben ist die beitragsfreie Mitversicherung von Neugeborenen in den ersten sechs Monaten nach der Geburt. Das entlastet junge Eltern erheblich und zeigt, dass AXA den Familienaspekt ernst nimmt. Zudem lassen sich auch weitere Familienmitglieder zu günstigen Konditionen versichern. Die Flexibilität im Zahntarif sowie die Wahlmöglichkeiten bei der Selbstbeteiligung machen den Tarif für Eltern mit unterschiedlichen Bedürfnissen besonders attraktiv.
Weitere Tarife:
Lass uns deine Fragen gerne persönlich klären. Wir freuen uns auf dich!