Leistungsstarker Schutz für Beamte mit Weitblick
Mit dem Tarif BHA51 bietet die Allianz eine durchdachte und leistungsstarke Lösung für beihilfeberechtigte Beamte, Beamtenanwärter und deren Angehörige. Der Tarif richtet sich an alle, die eine private Krankenversicherung suchen, die exakt auf die besonderen Anforderungen des Beihilfesystems abgestimmt ist. Dank flexibler Kombinationsmöglichkeiten, umfassender Leistungsbausteine und einem stabilen Beitragsniveau gehört der BHA51 zu den leistungsfähigen PKV Beamtentarifen am Markt. In diesem Beitrag erfährst du, wie der Tarif aufgebaut ist, welche Leistungen er im ambulanten, stationären und zahnärztlichen Bereich bietet und worauf du bei einem Abschluss achten solltest. Außerdem beantworten wir am Ende häufig gestellte Fragen zur Allianz und ihrem Beihilfetarif.
PKV Vergleich für Beamte
Sichere dir jetzt deine optimale Beihilfeabsicherung! Buche direkt einen Termin für deine persönliche Beratung. Dein PKV-Vergleich für Beamte.
Beratung zur privaten Krankenversicherung buchen
Ambulante Leistungen mit individueller Arztwahl
Der Tarif BHA51 bietet im ambulanten Bereich eine umfassende Absicherung ärztlicher Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte. Erstattet werden Untersuchungen und Behandlungen bei Hausärzten und Fachärzten, auch über den Regelsatz hinaus, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Besonders vorteilhaft ist die freie Arztwahl ohne Einschränkungen durch Hausarztmodelle oder regionale Vorgaben. Abgedeckt sind zudem Heilmittel wie Massagen, Krankengymnastik und Ergotherapie, psychotherapeutische Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen mit Zuschüssen und Impfungen auch für Auslandsreisen. Alternative Heilmethoden wie Homöopathie können ebenfalls erstattet werden, wenn sie durch einen approbierten Arzt durchgeführt werden.
Hochwertige stationäre Versorgung im Krankenhaus
Der stationäre Bereich des Tarifs überzeugt mit einer komfortablen Absicherung für Klinikaufenthalte. Die Allianz übernimmt die vollen Kosten der allgemeinen Krankenhausleistungen und ermöglicht die Erweiterung um zusätzliche Leistungen. Dazu zählen die Unterbringung im Einbettzimmer, die Behandlung durch den Chefarzt sowie der Zugang zu privaten Kliniken. Gerade bei geplanten Operationen oder schweren Erkrankungen ist diese Flexibilität von großem Vorteil. Versicherte profitieren von medizinischer Qualität, persönlichem Komfort und individueller Betreuung im Krankenhaus.
Zahnleistungen mit langfristiger Absicherung
Auch im Bereich Zahnmedizin bietet der BHA51 umfangreiche Leistungen. Der Tarif deckt Zahnbehandlungen wie Füllungen, Parodontosebehandlungen und Wurzelbehandlungen ab. Für Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Inlays oder Implantate gelten hohe Erstattungssätze, die langfristig bis zu neunzig Prozent betragen können. Die professionelle Zahnreinigung sowie Prophylaxe sind ebenfalls Teil des Leistungsumfangs. Kieferorthopädische Maßnahmen können je nach Tarifkombination und Altersgruppe ebenfalls eingeschlossen sein. In den ersten Jahren gelten Begrenzungen durch eine Zahnstaffel, doch danach profitieren Versicherte von einer sehr soliden Absicherung im dentalen Bereich.
Beitragsgestaltung mit Selbstbehalt und Rückerstattung
Die Allianz ermöglicht es dir, deinen Beitrag individuell zu beeinflussen. Durch die Wahl eines Selbstbehalts kannst du kleinere Behandlungskosten selbst tragen und im Gegenzug einen reduzierten Monatsbeitrag erhalten. Je nach Höhe des Selbstbehalts sind Einsparungen von mehreren Hundert Euro jährlich möglich. Zusätzlich belohnt der Versicherer Leistungsfreiheit mit einer Beitragsrückerstattung, wenn du über ein Kalenderjahr hinweg keine Rechnungen einreichst. Diese Rückerstattung ist vor allem für gesunde Versicherte attraktiv, die selten ärztliche Hilfe benötigen. So entsteht ein flexibles und faires Beitragsmodell, das zu deinem Gesundheitsverhalten passt.
Beihilfekonforme Absicherung mit System
Der BHA51 ist exakt auf das Zusammenspiel mit der staatlichen Beihilfe abgestimmt. Er sichert nur die Kosten ab, die von der Beihilfe nicht übernommen werden, und schließt so genau die Lücke, die im Krankheitsfall entsteht. Je nach Beihilfesatz, der je nach Bundesland und Familienstand variiert, übernimmt der Tarif zum Beispiel dreißig oder fünfzig Prozent der Krankheitskosten. Die Allianz bietet passende Tarifkombinationen für unterschiedliche Beihilfesätze an. Auch Ehepartner oder Kinder können mit beihilfekonformen Tarifen abgesichert werden, wenn sie selbst Anspruch auf Beihilfe haben. Damit ist der Tarif sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien eine langfristig tragfähige Lösung.
Digitale Services und persönliche Betreuung
Die Allianz überzeugt nicht nur durch ihre Tarifstruktur, sondern auch durch moderne Verwaltungsmöglichkeiten. Rechnungen lassen sich per App einfach digital einreichen und die Erstattung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Werktage. Darüber hinaus stehen dir persönliche Ansprechpartner zur Verfügung, die dich im Leistungsfall oder bei Änderungen unterstützen. Auch Bonusprogramme und Vorsorgeangebote lassen sich bequem online verwalten. Das Zusammenspiel aus technologischem Service und persönlicher Beratung sorgt für eine reibungslose Abwicklung und hohe Kundenzufriedenheit.
FAQ – Häufige Fragen zum Allianz Tarif BHA51
Für wen ist der Tarif BHA51 geeignet?
Der Allianz Tarif BHA51 richtet sich an beihilfeberechtigte Personen wie Beamte, Beamtenanwärter, Richter sowie an Ehepartner oder Kinder mit eigenem Anspruch auf Beihilfe. Er ist sowohl für Einsteiger in den öffentlichen Dienst als auch für Beamte auf Lebenszeit geeignet. Besonders geeignet ist der Tarif für Versicherte, die Wert auf eine hochwertige medizinische Versorgung legen und dabei eine passgenaue Abstimmung mit der Beihilfe wünschen. Durch die flexible Tarifgestaltung eignet sich der BHA51 auch für Familien, die unterschiedliche Beihilfesätze berücksichtigen müssen.
Kann ich den Tarif auch als Beamtenanwärter nutzen?
Ja, der Tarif BHA51 kann auch von Beamtenanwärtern abgeschlossen werden. Die Allianz bietet hierfür passende Einstiegsvarianten an, die auf das reduzierte Einkommen während der Ausbildung Rücksicht nehmen. Der Versicherungsschutz ist dennoch solide und beihilfekonform, sodass keine Versorgungslücken entstehen. Später kann der Tarif problemlos angepasst werden, wenn sich Status und Einkommen ändern. So sicherst du dir bereits frühzeitig eine leistungsstarke Absicherung mit Beitragsvorteilen durch ein junges Eintrittsalter.
Wie funktioniert der Selbstbehalt im Tarif?
Im Allianz Tarif BHA51 hast du die Möglichkeit, einen individuellen Selbstbehalt zu wählen. Das bedeutet, dass du kleinere Rechnungen bis zu einem bestimmten Betrag pro Jahr selbst übernimmst und dafür im Gegenzug einen deutlich reduzierten Monatsbeitrag erhältst. Du kannst zwischen verschiedenen Höhen wählen, zum Beispiel 300 oder 600 Euro jährlich. Diese Option eignet sich besonders für gesunde Versicherte mit wenig Behandlungsbedarf. Der Selbstbehalt schafft finanzielle Flexibilität und hilft dir, die laufenden Kosten deiner Krankenversicherung aktiv zu steuern.
Was passiert bei einem Wechsel des Dienstherrn oder des Bundeslandes?
Wenn du als Beamter den Dienstherrn oder das Bundesland wechselst, bleibt dein Versicherungsschutz in der Regel bestehen. Entscheidend ist, dass du weiterhin beihilfeberechtigt bist. Falls sich dein Beihilfesatz durch den Wechsel ändert, bietet die Allianz die Möglichkeit, die Tarifkombination entsprechend anzupassen. So bleibt deine private Krankenversicherung weiterhin optimal auf deine Versorgungssituation abgestimmt. Du musst also nicht kündigen oder neu abschließen, sondern kannst den bestehenden Schutz einfach fortführen.
Gibt es eine Anwartschaft für Studierende oder angehende Beamte?
Ja, die Allianz bietet eine Anwartschaftsversicherung an, mit der sich Studierende oder zukünftige Beamte schon frühzeitig einen Platz in der privaten Krankenversicherung sichern können. Eine Anwartschaft stellt sicher, dass du dein aktuelles Eintrittsalter und deinen Gesundheitszustand für den späteren Vertragsbeginn festhältst. Gerade bei noch ausstehenden Entscheidungen zur Berufslaufbahn ist das ein sinnvoller Zwischenschritt. So kannst du später ohne erneute Gesundheitsprüfung in den Tarif BHA51 einsteigen, sobald dein Anspruch auf Beihilfe beginnt. Die Anwartschaft verhindert Risikozuschläge und gibt dir langfristige Planungssicherheit.
Wie schnell erfolgt die Kostenerstattung?
Die Allianz ist bekannt für eine zügige Bearbeitung von Leistungsanträgen. In der Regel erfolgt die Kostenerstattung innerhalb weniger Werktage, nachdem du deine Rechnung eingereicht hast. Besonders einfach funktioniert das über die Allianz Gesundheitsapp, mit der du deine Belege digital hochladen und den Status deiner Erstattung jederzeit einsehen kannst. Auch bei Rückfragen steht dir ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Die schnelle und zuverlässige Abwicklung zählt zu den Stärken der Allianz im Bereich der privaten Krankenversicherung für Beamte.