Inhaltsübersicht

Referendariat in Niedersachsen - Der Vorbereitungsdienst

Einstellungstermine und Organisation des Referendariats in Niedersachsen

Welche Rahmenbedingungen solltest du kennen?

Der Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Niedersachsen schließt an den erfolgreichen Abschluss des Master of Education an einer Universität oder einer Hochschule an und stellt den finalen Schritt der Qualifizierung zu einer Lehrkraft dar. Jeweils zum 1. März, Juni, September wie auch Dezember geht die Einstellung in den Vorbereitungsdienst für Schule und Bildung Braunschweig vonstatten. Die Ausbildung zur Lehrkraft ist in Deutschland in allen Bundesländern zweiphasig organisiert; in Studienseminaren sowie an Ausbildungsschulen werden die angehenden Lehrer*innen ausgebildet.

Erstklassig bewertet | OPTINVEST Beamte

OPTINVEST Finanzdienstleistungen
Erstklassig bewertet!

Online einsehbar

Wann erhält man einen Zulassungsbescheid für das Referendariat in Niedersachsen?

Nachdem das Studium erfolgt ist und die Bewerbung sowohl über das Bewerbungsportal Zula-Online als auch auf dem Postweg bei dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig eingegangen ist, wird die Wahl der einzustellenden Bewerberinnen und Bewerber getroffen. Das Landesamt versendet anschließend die Zulassungsbescheide und aktualisiert entsprechend die Status im Bewerbungsportal Zula-Online, welche jederzeit innerhalb des persönlichen Accounts abgerufen werden können. Dies geschieht in der Regel eineinhalb Monate nach dem für den individuellen Einstellungstermin gültigen Bewerbungsschluss.

Binnen einer Frist von zehn Tagen hat die Bewerberin oder der Bewerber die Möglichkeit, das Angebot zur Einstellung in den Vorbereitungsdienst über das Portal anzunehmen oder abzulehnen. Außerdem wird das Studienseminar mit dem Zulassungsbescheid bekannt gegeben, welches auf Antrag – dem sogenannten Umsetzungsantrag – und mit der Nennung eines triftigen Grundes gewechselt werden kann.

Zulassungsbescheid Referendariat Niedersachsen | OPTINVEST Beamte
Wann erhält man den Zulassungsbescheid für das Referendariat in Niedersachsen? OPTINVEST Beamte klärt auf!
Designelement | OPTINVEST Beamte

Wir beraten dich gerne

Sichere dir deinen Beratungstermin

Anrechnungen möglich

Wie lange dauert das Referendariat in Niedersachsen?

Das Referendariat in Niedersachsen wird grundsätzlich in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet, welches normalerweise eine Dauer von 18 Monaten hat. Infolge der Zulassung zum Vorbereitungsdienst und der Annahme des Einstellungsangebots wird das weitere Einstellungsverfahren, samt der Aushändigung der Ernennungsurkunde, eingeleitet. Vergangene Vordienstzeiten an einer oder mehreren Schulen können einen Antrag auf Verkürzung des Referendariats in Niedersachsen wirksam machen.

icons/sternicons/sternicons/sternicons/sternicons/stern

Von Google

02.06.2023

Danica König

Ich habe bereits einige Termine bei Mirko gehabt und kann sagen dass ich durchweg zufrieden bin. Er berät sehr bodenständig und an den eigenen Möglichkeiten orientiert. Dabei ist er auch offen für Alternative Ideen und schwatz einem nichts auf!! (Wovor ich, um ehrlich zu sein, etwas Angst hatte) Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und würde Optinvest jederzeit weiter empfehlen.
icons/sternicons/sternicons/sternicons/sternicons/stern

Von Google

28.05.2023

Natascha Snow

Bei Optinvest fühlen wir uns bestens aufgehoben was unsere Versicherungen und Finanzvorsorge angeht. Professionelle und sympathische Betreuung durch das gesamte Team. Vielen Dank und große Weiterempfehlung an dieser Stelle.
icons/sternicons/sternicons/sternicons/sternicons/stern

Von Google

29.04.2023

S. Fritz

Durch Zufall bin ich auf das OptInvest-Team gestoßen und kann es nur Jedem weiterempfehlen. Das Team ist freundlich, schnell, kompetent und sie schauen nach individuell angepassten Angeboten. Der Umgang ist ebenso wie ich es mir nur wünschen kann: professionell, angenehm und unkompliziert! Mein Mann, unser Nachwuchs und ich wollen uns hiermit nochmals herzlich für die Arbeit bedanken!
icons/sternicons/sternicons/sternicons/sternicons/stern

Von Google

29.03.2023

Sebastian

Das Team von Optinvest ist wirklich super. Wir haben schon das ein oder andere Beratungsgespräch mit Mirko und seinen Leuten gehabt und sind absolut begeistert. Ehrlich, kompetent, unkompliziert und vertrauenswürdig sind nur einige Eigenschaften, die ich der Optinvest zuordnen würde. Wir fühlen uns immer super beraten. Egal ob in punkto Versicherung oder Altersvorsorge. Alle Fragen werden immer in höchster Sorgfalt und Ausführlichkeit beantwortet. Vielen Dank für eure tolle Arbeit. Absolut weiterzuempfehlen.
icons/sternicons/sternicons/sternicons/sternicons/stern

Von Google

18.02.2023

Nicole Gerlach

Ich bin seit ca 6 Jahren mit meinem Versicherungen und jeglichen Fragen rundum Finanzen bei Mirko und seinem Team. Alle sind sehr herzlich und stehen stets mit Rat und Tat zur Seite. Es ist dort sehr persönlich und ich fühle mich bisher auch in wechselnden Lebenslagen, individuell, transparent und genau auf meine Bedürfnisse ausgerichtet sehr gut beraten. Vielen Dank ans Team und ich hoffe weiterhin auf eine gute Zeit mit euch :-)

Von Facebook

24.02.2020

Kathrin hat mir auch meine "dummen" Fragen mit einer Engelsgeduld beantwortet. Ich kann OPTINVEST echt empfehlen👍

Von Facebook

04.02.2020

Ich will beraten werden und nicht das Gefühl haben, dass mir unbedingt was verkauft werden soll. Bei Optinvest und bei Kathrin Wittfeld war es immer fair. Ich kanns uneingeschränkt empfehlen.

Von Facebook

01.08.2019

Super nette, unkomplizierte und kompetente Beratung. Hier wird sich viel Zeit für die Beratung, sei es bezüglich der privaten Krankenversicherung oder von normalen Sachversicherungen, genommen. Besonders toll ist, dass die Fragen etc. schnell und zuverlässig per Mail beantwortet werden, vielen Dank :)

Von Facebook

04.03.2019

Ich fühle mich tatsächlich gut beraten. Ohne Druck und immer mit einem offenen Ohr. Vermutlich wäre ich ohne Mirko während meines Refs in der teuren GKV geblieben.

Von Facebook

10.07.2018

Ohne Ahnung rein - informiert wieder raus. Ich habe außerdem zu keinem Zeitpunkt das Gefühl gehabt, dass es sich um eine Verkaufsveranstaltung handelt. Mirko hat sich Zeit genommen und mir auch die (wahrscheinlich) dümmsten Fragen beantwortet. Außerdem konnte ich auch per Telefon und Mail meine Fragen an den Man bringen, was echt super praktisch ist, wenn es mal spontan sein soll oder der Weg gerade nicht passt. Daher 5/5.

Von Facebook

21.05.2017

Nachdem ich vergeblich versucht habe mich im PKV-Dschungel zurechtzufinden, habe ich mich an Mirko gewandt. Er hat mir jede noch so kleine Frage beantwortet und mich auch ansonsten kompetent beraten, ohne aufdringlich zu sein! Als es schließlich um die Aufnahme in eine PKV ging, gab es aufgrund meiner Krankenakte ein paar Schwierigkeiten. Mikro hat sich für mich sehr reingehangen und sich viel Mühe gegeben, um mich letztendlich erfolgreich zu versichern. Ich kann ihn daher nur empfehlen.

Von Facebook

11.01.2017

Du hast keine Ahnung von Versicherungen? Dann geh zu Mirko. Er beantwortet jede noch so dumme Frage und wenn es ein zehntes Mal sein muss. Du bist dir nicht sicher, ob dich überhaupt eine PKV aufnimmt? Dann geh zu Mirko. Er geht gewissenhaft deine Geschichte mit dir durch und sucht dann eine passende Versicherung. Du willst dich nicht von einer Versicherung "einfangen" lasen? Dann geh zu Mirko. Er ist unabhängig und zeigt dir alle Möglichkeiten auf!

Von Facebook

11.08.2016

Erstklassige Beratung, hat mir jede meiner noch so unwichtigen Fragen beantwortet, super nette Atmosphäre und das Gefühl, meine Versicherungsangelegenheiten werden zuverlässig, patent und individuell gelöst und bearbeitet. Nur zum empfehlen!

Von Facebook

08.06.2016

Super Beratung - angenehme Gespräche Freundlichkeit wird groß geschrieben Gute Initiative Nichts wird aufgeschwatzt Sehr zufrieden

Von Facebook

29.01.2016

Unabhängig, viel Geduld und Zeit mit mir und meinen vielen skeptischen Fragen gehabt. Habe einiges an Geld gespart und bin ein bisschen schlauer geworden was Versichern angeht. Und ich muss mich um nichts mehr kümmern, da alles weitere für mich erledigt wird. Top!

Von Facebook

21.01.2016

Sehr zu empfehlen! Kompetent, freundlich und geduldig.
icons/sternicons/sternicons/sternicons/sternicons/stern

Von Facebook

06.01.2016

Mein Versicherungsmakler auf 500km Entfernung Danke, dass du der Welt zeigst, das es auch anders im Versicherungsmarkt zu geht Das ich dir mit völligem Vertrauen eine Maklervollmacht erteilt habe und mich um nix mehr groß kümmern muss Ich kann euch jedem nur empfehlen!!!

Von Facebook

18.12.2015

Geballte Kompetenz im 2er Team, weit gefächertes Wissensspektrum, super Beratung!!

Von Facebook

16.12.2015

Kurzum: top Beratung! Nur zu empfehlen!
icons/sternicons/sternicons/sternicons/sternicons/stern

Von Facebook

20.10.2015

TOP! Kompetene Beratung, viel Geduld und super Service

Von Facebook

10.09.2015

Kompetente Beratung. Geduld auch nach der 200sten Frage ;-)
Erstklassig bewertet | OPTINVEST Beamte

Zeitliche Planung

Wie viele Unterrichtsstunden absolviert ein/-e Referendar*in während des Referendariats in Niedersachsen?

Grundsätzlich ist in jedem der drei Ausbildungshalbjahre des Vorbereitungsdienstes in Niedersachsen Ausbildungsunterricht zu leisten. Dieser findet ausschließlich in den Fächern statt, in denen die Referendarin oder der Referendar ausgebildet wird. Bei einer Dauer von 18 Monaten ist ein Maß von 20 Stunden an eigenverantwortlichem Unterricht durchzuführen, insofern für das Lehramt an Grundschulen, Haupt- und Realschulen oder für Sonderpädagogik ausgebildet wird; darüber hinaus wird in einem Umfang von 16 Stunden ein betreuter Unterricht durchgeführt. Das Lehramt für Gymnasien und berufsbildende Schulen hat hingegen nur 18 Stunden eigenverantwortlichen Unterricht sowie zwölf Stunden des betreuten Unterrichts zu erbringen (Vorbereitungsdienst APVO-Lehr: Stand 2017).

Nach individuellem Ermessen der eigenen Kompetenzen und bisher angeeigneter Fähigkeiten sowie nach den jeweiligen Bedingungen der Ausbildungsschule können die Stunden pro Halbjahr aufgeteilt werden. So kann zu Beginn des Referendariats in Niedersachsen eine geringe Stundenzahl an eigenverantwortlichem Unterricht erbracht werden, welcher sich zu einem späteren Zeitpunkt steigert. Referendarinnen und Referendare, die bereits während des Masterstudiums eine 18-wöchige Praxisphase bestritten haben, sind schon im ersten Ausbildungsjahr dazu bewilligt, einen gesteigerten Anteil an eigenverantwortlichem Unterricht zu leisten.

Eine Kürzung des Ausbildungsunterrichts ist laut der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst (APVO-Lehr) nur dann möglich, wenn dies aus Gründen der Ausbildung oder Schulorganisation erforderlich ist. Bestehen Gründe, aus denen der eigenverantwortliche Unterricht nicht oder nur in einem geringeren Umfang stattfinden kann, erhöht sich die Stundenzahl des betreuten Unterrichts.

Designelement | OPTINVEST Beamte
  • > 2000
    Kunden
  • > 5000
    Verträge
  • > 900
    Produktanbieter
  • > 10
    Ansprechpartner

Abhängig von Schulform und Familienstand

Wie viel verdient ein/-e Referendar*in während des Referendariats in Niedersachsen?

Während der Lehrerausbildung ist in Niedersachsen – wie in allen anderen Bundesländern – eine Auszahlung sogenannter Anwärterbezüge üblich. Der monatliche Betrag variiert im Land Niedersachsen zwischen den jeweiligen anvisierten Lehrämtern. Während Referendarinnen und Referendare mit dem angestrebten Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen rund 1426 Euro im Monat erhalten, fällt der monatliche Verdienst der zukünftigen Lehrer*innen der Schulform Sonderpädagogik mit circa 1462 Euro ein wenig höher aus. Lehramtsanwärter, die ihre Ausbildung für Lehrämter an Gymnasien sowie an berufsbildenden Schulen absolvieren, haben einen Anspruch auf etwa 1501 Euro im Monat (Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung: Stand 2021).

Im Falle einer Ehe oder einer eheähnlichen Gemeinschaft besteht darüber hinaus der Anspruch auf einen Familienzuschlag. Dieser wird nach Einordnung in verschiedene Stufen ausgezahlt. Paare oder in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebende Personen ohne Kinder können dementsprechend mit einem Zuschlag von rund 145 Euro rechnen. Paare oder in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebende Personen mit Kindern erhalten einen Aufschlag von circa 270 Euro; bei mehr als einem Kind erhöht sich der Aufschlag.

Sobald das Beamtenverhältnis auf Widerruf endet, sind die Anwärterbezüge hinfällig und das Gehalt richtet sich je nach Beschäftigungsstand der Lehrkraft. Dies wird am Ende des Monats wirksam, in dem die Staatsprüfung und gleichzeitig das Referendariat in Niedersachsen erfolgreich abgeschlossen wird.


Beitrag bewerten

Klicke die Sterne an, die du vergeben möchtest

5 / 5

Durchschnittliche Bewertung
von 7 Bewertungen

Beitrag mit ### bewerten?

Über den Autor

Mirko Feller

Geschäftsführer • Leiter Beratung Beamte & öD • Finanz- & Versicherungsspezialist

Mehr über den Author erfahren
Mirko Feller

Das könnte dich auch interessieren

Krankenversicherung für Referendare | OPTINVEST Beamte

Die Unterschiede zwischen GKV & PKV im Referendariat

Für Referendare ist die Entscheidung für die richtige Krankenversicherung wahrlich nicht einfach. Noch bevor es darum...

18. Oktober 2022 Mirko Feller

Private Krankenversicherung | OPTINVEST Beamte

So einfach finden Referendare die beste PKV

Wie möchtest du dich im Referendariat versichern: In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder in der privaten...

10. Oktober 2022 Mirko Feller

Referendariat Jura | Überblick | Optinvest Beamte

Referendariat Jura - Der Überblick

Nachdem du das erste juristische Staatsexamen gemeistert hast, ist die Theorie weitgehend abgeschlossen und es beginnt...

05. Oktober 2021 Mirko Feller

Die 3 wichtigsten Dinge im Referendariat NRW | OPTINVEST Beamte

Referendariat in NRW - Die wichtigsten 3 Dinge

Du fragst dich, welche Rahmenbedingungen für den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt in NRW gelten, was du du als...

09. September 2021 Mirko Feller

Schade, dass du gehen möchtest. Hast du nicht gefunden, was du suchst?

Lass uns deine Fragen gerne persönlich klären. Wir freuen uns auf dich!

Termin vereinbaren