Haftpflichtversicherung vs. Diensthaftpflichtversicherung

Warum brauchen Lehrer eine Diensthaftpflichtversicherung

Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen am Markt. Sie ersetzt in erster Linie Schäden an Dritten und wehrt außerdem unberechtigte Ansprüche auf Schadenersatz ab. Als angestellter oder verbeamteter Lehrer benötigst du neben der Privat-Haftpflichtversicherung eine besondere Diensthaftpflicht, die auch für Schäden während der Ausübung deines Berufs leistet.

Diese Diensthaftpflicht wird bei manchen Versicherern wie der HUK-Coburg auch Amtshaftpflichtversicherung genannt. Wer sie benötigt, was genau sie leistet, was sie kostet und worauf du beim Vertragsabschluss achten solltest, zeigen wir dir hier.

Erstklassig bewertet | OPTINVEST Beamte

OPTINVEST Finanzdienstleistungen
Erstklassig bewertet!

Zielgruppe Diensthaftpflicht

Für wen eignet sich eine Diensthaftpflichtversicherung?

Eine Diensthaftpflichtversicherung benötigen alle Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst, insbesondere Lehrer, Erzieher, Richter, Verwaltungsbeamte, Feuerwehrleute und Polizisten. Üblicherweise wird die Diensthaftpflicht als Zusatz zur normalen Privat-Haftpflichtversicherung vereinbart. Im Folgenden gehen wir vor allem auf die Diensthaftpflichtversicherung für Lehrer ein.

Diensthaftpflichtversicherung Lehrer | OPTINVEST Beamte
Finde deine passende Diensthaftpflichtversicherung - mit Unterstützung von OPTINVEST Beamte so einfach und entspannt wie ein Einkaufsbummel
Designelement | OPTINVEST Beamte

Kontaktiere uns unter

Tel.: 0201 858 954 40

info@optinvest.de
Versicherungen für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst | OPTINVEST Beamte
Passgenauer Schutz vor finanziellen Risiken bei OPTINVEST Beamte

Gründe dafür

Warum benötigen Lehrer eine Diensthaftpflichtversicherung?

Als Referendar oder Lehrer haftet zunächst der Träger deiner Schule, wenn du verbeamtet bist oder deinem Arbeitsvertrag der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder des Landes (TV-L) zugrunde liegt. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bleibt dem Dienstherrn jedoch der Rückgriff vorbehalten und er kann dich in Regress nehmen. Du haftest dann unbeschränkt mit deinem gesamten Vermögen.

Die Diensthaftpflicht übernimmt bei grob fahrlässiger Verletzung deiner Dienstpflichten die Schadenersatzforderungen deines Dienstherrn aufgrund deiner Tätigkeit als Lehrer oder wehrt sie ab. In letzterem Fall spricht man auch von passivem Rechtsschutz. In jedem Fall bist du mit der Diensthaftpflicht für angestellte und verbeamtete Lehrer auf der sicheren Seite und vor finanziellen Folgen deiner Unachtsamkeiten geschützt.

Eine normale Privat-Haftpflichtversicherung reicht also nicht aus, wenn du im Dienst einen Schaden verursachst. Achte beim Abschluss deiner Haftpflichtversicherung also zwigend darauf, dass eine Diensthaftpflicht Lehrer im Versicherungsschutz enthalten ist.

Designelement | OPTINVEST Beamte
  • < 2000
    Kunden
  • > 5000
    Verträge
  • > 900
    Produktanbieter
  • > 10
    Ansprechpartner

Darauf solltest du bei Abschluss einer Diensthaftpflicht als Beamter achten

Wann greift die Diensthaftpflichtversicherung für Lehrer?

Als Lehrer trägst du eine große Verantwortung - nicht nur für deine Schüler, sondern auch für dich privat. Das gilt für freiberufliche Lehrer, Beamte und angestellte Lehrer gleichermaßen und ist nicht nur auf die übliche Zeit einer beruflichen Tätigkeit beschränkt. Achte daher darauf, dass der Schutz nicht nur während der Zeit des Unterrichtes gilt, sondern auch für Aktivitäten außerhalb des Schulgeländes, die im Zusammenhang mit deiner dienstlichen Tätigkeit stehen (zum Beispiel auf Klassenfahrten oder im Sportunterricht). Eine gute Diensthaftpflicht-Versicherung bietet einen zeitlich und räumlich uneingeschränkten Geltungsbereich.

Diensthaftpflichtversicherung | OPTINVEST Beamte
Wann greift eine Diensthaftpflichtversicherung | OPTINVEST Beamte erklärt es dir

Kosten einer Haftpflichtversicherung

Eine gute Privat-Haftpflicht kostet etwa 50-70 EUR pro Jahr für Singles und etwa 70-100 EUR pro Jahr für Familien oder zusammenlebende Paare. Eine zusätzliche Diensthaftpflichtversicherung inklusive Vermögensschadenhaftpflichtversicherung kostet je nach Versicherer meist nur ein paar EUR pro Jahr zusätzlich, ist also wirklich nicht teuer, kann im Schadenfall aber Gold wert sein.

Finanzielle Absicherung | OPTINVEST Beamte
Die ideale Versicherungssumme für deine Versicherung findest du mit OPTINVEST Beamte

Wie hoch sollte die Absicherung sein?

Ideale Versicherungssumme der Diensthaftpflicht für Lehrer

Zusätzlich sollten die Versicherungssummen bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausreichen, denn bei einem Regressanspruch des Dienstherrn können Personen im öffentlichen Dienst in voller Höhe schadenersatzpflichtig sein. Die Stiftung Warentest empfiehlt eine Versicherungssumme von mindestens 5 Millionen Euro zu vereinbaren, wir empfehlen eher eine höhere Versicherungssumme von mindestens 50 Millionen Euro, denn gerade bei Personenschäden können Schadenersatzansprüche sehr schnell ins Geld gehen.

Verletzt sich beispielsweise ein Schüler während eines Klassenausfluges, für den du die Aufsichtspflicht übernommen hast, besteht die Möglichkeit, dass dich dein Dienstherr für diesen Schaden in Anspruch nimmt. Neben den medizinischen Kosten und dem Schmerzensgeld kann auch eine lebenslange Rente bei Invalidität anfallen. Deine Berufshaftpflicht würde dann eine Erstattung leisten bis max. zur Höhe der Versicherungssumme. Sollten die Schadenersatzansprüche diese übersteigen, müsstest du den Rest von deinem Privatvermögen zahlen.

Bei einigen Versicherungen (zum Beispiel HUK-Coburg oder Debeka) kann die Versicherungssumme in der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung zusätzlich begrenzt sein, d.h. dass Vermögensschäden bei einem entstandenen Schaden nur bis zu einer geringeren Versicherungssumme erstattet werden als Schäden an Sachen und Personen. Von solchen begrenzten Leistungen in einzelnen Bereichen raten wir eher ab, da auch Vermögensschäden sehr teuer werden können und dein Schutz mit diversen Einschränkungen schnell unübersichtlich wird.

Designelement | OPTINVEST Beamte

Wir beraten dich gerne

Sichere dir deinen Beratungstermin

Schlüssel weg?

Schlüsselverlust als Zusatzbaustein zur Diensthaftpflichtversicherung

Eine zusätzliche wichtige Leistung ist der Zusatzbaustein für den Verlust privater oder dienstlicher Schlüssel. In den meisten Fällen erhältst du bereits als Lehramtsanwärter einen Generalschlüssel der Schule. Bei Verlust des Schlüssels bist du zu Schadenersatz verpflichtet. Das kann beispielsweise der Austausch von Schlössern und die Neuanfertigung der Schlüssel für dein Lehrerkollegium sein. Bei den meisten Versicherern ist dieser Baustein gegen einen geringen Aufpreis einzuschließen. Wichtig ist, dass die vertraglich festgelegte Obergrenze im Schadensfall ausreicht. Wir empfehlen hier mindestens 100.000 Euro, je nach Versicherung ist der Schlüsselverlust sogar bis zur Versicherungssumme von 50 oder 70 Mio. Euro versicherbar.

Schlüsselversicherung | OPTINVEST Beamte
Angst den Schulschlüssel zu verlieren? Damit bist du nicht allein. OPTINVEST Beamte hilft dir beim idealen Versicherungsschutz

Was Referendare & Beamte auf Widerruf beachten sollten

Referendare / Beamtenanwärter sind oft während ihrer Ausbildung im Beruf noch als mitversichertes Kind über die Privat-Haftpflichtversicherung der Eltern im privaten Bereich geschützt. Die elterliche Versicherung enthält jedoch oftmals keinen Zusatzbaustein für Schäden im Amt. Bitte prüfe daher sorgsam, ob die Haftpflichtversicherung deiner Eltern ausreicht. Im Zweifel empfehlen wir dir, eine eigene Haftpflichtversicherung abzuschließen, damit du bei berechtigten Ansprüchen gegen dich im Dienst geschützt bist.

Überblick | OPTINVEST Beamte
Behalte mit OPTINVEST Beamte den Überblick im Versicherungs-Dschungel und finde die ideale Absicherung für dich!

Fazit

Warum brauchst du als Beamter eine Diensthaftpflichtversicherung?

Eine Privathaftpflichtversicherung mit der zusätzlichen Absicherung der Diensthaftpflicht und bei Schlüsselverlust ist für Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst nicht teuer. Gleichzeitig können durch grobe Fahrlässigkeit verursachte Schäden schnell viele Millionen Euro betragen. Für diese kannst du von deinem Dienstherrn persönlich in Anspruch genommen werden. Wenn du einer Tätigkeit als Lehrer oder Lehrerin nachgehst, ist es daher sinnvoll, dich schon ab deinem Referendariat entsprechend vor Schadenersatzansprüchen zu schützen.

Achte beim Abschluss deiner Haftpflicht nicht nur auf den Preis, sondern vor allem darauf, dass du im Schadenfall auf den Versicherungsschutz vertrauen kannst. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Versicherern, die sogar eine Bestleistungsgarantie im Angebot haben. Du hast dann mit einer solchen immer automatisch den besten Vertrag.

Den Zusatzbaustein Diensthaftpflicht im Amt bietet nicht jeder Versicherer an. Möglicherweise ist der Wechsel deines Haftpflichtversicherers ratsam, wenn dieser keine Diensthaftpflichtversicherung für den öffentlichen Dienst anbietet. Lass dich im Zweifel von einem unabhängigen Versicherungsmakler beraten, der dir aufzeigt, wo du guten Versicherungsschutz zu einem günstigen Preis bekommst. Nur in den seltensten Fällen ist es ratsam, deine Haftpflicht bei dem gleichen Versicherer wie beispielsweise deine private Krankenversicherung oder deine Kfz-Versicherung abzuschließen. In aller Regel lohnt es sich nicht nur für Lehrkräfte, jedes Angebot individuell zu prüfen.

Was dich bei OPTINVEST Beamte erwartet

Bei OPTINVEST Beamte bekommst du nicht nur Antworten auf die häufigen Fragen, sondern auch dein individuelles Angebot, unabhängig ausgewählt, kompetent geprüft und sorgfältig auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Wir wissen um unsere Verantwortung, was deine finanzielle und berufliche Absicherung angeht und unterstützen dich dabei, jederzeit den vollen Überblick über deine Absicherung zu bewahren.

Wenn Lehrer oder Lehrerin, Polizist oder Polizistin, Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau, Staatsanwältin oder Staatsanwalt, Richterin oder Richter oder eine andere Beamtin oder ein anderer Beamter bist und deine Versicherungen in guten Händen wissen möchtest, komm jederzeit gerne auf uns zu. Wir sind in finanziellen Themen für dich da - von der Berufshaftpflichtversicherung bis zum noch komplexeren Thema private Krankenversicherung.

Team | OPTINVEST Beamte
Wir von OPTINVEST Beamte finden für dich die ideale Diensthaftpflichtversicherung

Beitrag bewerten

Klicke die Sterne an, die du vergeben möchtest

4.5 / 5

Durchschnittliche Bewertung
von 4 Bewertungen

Beitrag mit ### bewerten?

Über den Autor

Mirko Feller

Geschäftsführer • Leiter Beratung Beamte & öD • Finanz- & Versicherungsspezialist

Mehr über den Author erfahren
Mirko Feller

Das könnte dich auch interessieren

KFZ Versicherung: Günstigere Beiträge & bessere Leistungen

Der Herbst ist da! Da Fallen zwar garantiert die Blätter von den Bäumen, aber nicht immer die Versicherungsprämien...

26. Oktober 2022 Anna-Lisa Lentes

Versicherungsvergleich PKV | OPTINVEST Beamte

Deine private Krankenversicherung bei der Debeka?

Du fragst dich, ob du die Tarife der Debeka als private Krankenversicherung für dich als Beamter wählen sollst?...

19. Oktober 2022 Mirko Feller

Krankenversicherung für Referendare | OPTINVEST Beamte

Die Unterschiede zwischen GKV & PKV im Referendariat

Für Referendare ist die Entscheidung für die richtige Krankenversicherung wahrlich nicht einfach. Noch bevor es darum...

18. Oktober 2022 Mirko Feller

Berufsunfähigkeit | Dienstunfähigkeitsversicherung | OPTINVEST Beamte

Die passende Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung

DU oder BU sind die Kürzel für Dienstunfähigkeitsversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung. Wo die Unterschiede...

12. Oktober 2022 Mirko Feller

Die 3 wichtigsten Dinge im Referendariat NRW | OPTINVEST Beamte

Referendariat in NRW - Die wichtigsten 3 Dinge

Du fragst dich, welche Rahmenbedingungen für den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt in NRW gelten, was du du als...

09. September 2021 Mirko Feller

Schade, dass du gehen möchtest. Hast du nicht gefunden, was du suchst?

Lass uns deine Fragen gerne persönlich klären. Wir freuen uns auf dich!

Termin vereinbaren