So findest du den passenden PKV Tarif als Beamter
Die führenden Anbieter privater Krankenversicherungen für Beamte im Überblick
Den einen besten PKV Beamtentarif für alle gibt es nicht, denn die Wahl des passenden Tarifs hängt stark von deiner persönlichen Situation ab. Dein Beihilfesatz, dein Gesundheitszustand, deine berufliche Laufbahn und deine Erwartungen an Leistungen und Beitragsentwicklung spielen dabei eine zentrale Rolle. Deshalb solltest du dich nicht ausschließlich auf Empfehlungen aus dem Kollegenkreis oder auf allgemeine Testergebnisse verlassen. Ein objektiver Vergleich der verschiedenen Tarife ist unerlässlich, um eine Entscheidung zu treffen, die auch langfristig zu dir passt. Im aktuellen Marktvergleich findest du eine Vielzahl an Versicherern, die speziell auf beihilfeberechtigte Beamte zugeschnittene PKV Tarife anbieten. Dazu gehören unter anderem Allianz, Barmenia, Signal Iduna, ARAG, Debeka, DBV (AXA), R+V und HUK Coburg. Jeder dieser Anbieter setzt unterschiedliche Schwerpunkte bei Leistungen, Beitragsgestaltung und Flexibilität. Auch die Bewertung deiner Gesundheitsangaben und die Aufnahmebedingungen unterscheiden sich von Gesellschaft zu Gesellschaft. Ein genauer Blick auf die Tarifdetails lohnt sich daher in jedem Fall. Nur so kannst du sicherstellen, dass der von dir gewählte PKV Tarif zu deinem Beihilfeanspruch, deinen familiären Rahmenbedingungen und deinen persönlichen Zielen passt. Eine unabhängige Beratung hilft dir dabei, die Vielzahl an Optionen sinnvoll einzuordnen und den Tarif zu finden, der dich zuverlässig und passgenau absichert.
Ein gründlicher und objektiver Vergleich ist daher entscheidend, um die private Krankenversicherung zu finden, die optimal zu deinen persönlichen Bedürfnissen passt.
Wir empfehlen dir daher aus unserer langjährigen Erfahrung das folgende Vorgehen:
- Überlege, welche Leistungen dir bei einer Krankenversicherung aktuell und perspektivisch besonders wichtig sind und welche Leistungen du nicht benötigst.
- Lass dir nach deinen Vorgaben vor deiner Entscheidung von einem neutralen Anbieter einen transparenten, aussagekräftigen PKV-Vergleich bzw. Tarif-Check erstellen.
- Nutze das Vergleichsergebnis unvoreingenommen, um Beiträge, Leistungen und Vertragsbedingungen der einzelnen PKV-Versicherer und Tarife abzugleichen. Wenn du zuvor bereits allgemeine Testberichte gelesen oder Empfehlungen von Freuden oder bekannten erhalten hast, werden dich die Ergebnisse möglicherweise überraschen.
- Die PKV-Bedingungen der einzelnen Anbieter und Tarife sind recht umfangreich und unterscheiden sich teils deutlich voneinander. Wenn du nach dem Vergleichen noch fragen hast, lass dich vor dem Abschluss deiner PKV von einem qualifizierten Versicherungsspezialisten für Beamte beraten. Hierdurch entstehen dir in aller Regel keinerlei Zusatzkosten.
Allianz BHA51 Beihilfe PKV
Krankenvollversicherung für beihilfeberechtigte Beamte und Angehörige
Wer ist versicherbar?
Der Tarif richtet sich an beihilfeberechtigte Beamte, Beamtenanwärter sowie an berücksichtigungsfähige Ehepartner und Kinder. Er eignet sich für alle, die ihre Absicherung ergänzend zur Beihilfe auf einem verlässlichen privaten Fundament aufbauen möchten.
Welche Tarifart liegt vor?
Beim Allianz Tarif BHA51 handelt es sich um eine beihilfekonforme Krankenvollversicherung. Der Tarif deckt die beihilfeergänzenden Restkosten ab, die der Dienstherr nicht übernimmt, und passt sich flexibel an verschiedene Beihilfesätze an. Er ist direkt abschließbar und bietet eine solide Grundlage für die Gesundheitsversorgung von Beamten.
Was leistet der Tarif?
Im ambulanten Bereich übernimmt der Tarif ärztliche Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen, Heilmittel, Psychotherapie sowie die Kosten für Arznei- und Verbandmittel. Im stationären Bereich sind die Chefarztbehandlung und die Unterbringung im Einbettzimmer enthalten. Zahnärztliche Leistungen wie Zahnersatz, Zahnbehandlung und professionelle Zahnreinigung werden anteilig erstattet, wobei in den ersten Versicherungsjahren Erstattungshöchstgrenzen gelten. Auch Sehhilfen und Hilfsmittel sind berücksichtigt. Zusätzlich sind Auslandsbehandlungen und medizinisch notwendige Rücktransporte abgesichert. Wer ein Jahr lang keine Leistungen einreicht, kann von einer Beitragsrückerstattung profitieren.
Fazit
Der Tarif BHA51 der Allianz bietet beihilfeberechtigten Beamten eine verlässliche Lösung mit ausgewogenen Leistungen. Durch die Kombination aus solidem Versicherungsschutz, fairer Beitragsstruktur und starker Marktposition eignet sich der Tarif für Beamte, die eine langfristig stabile und leistungsfähige Absicherung suchen.
ARAG Beihilfe Best
Krankenvollversicherung für beihilfeberechtigte Beamte
Wer ist versicherbar?
Der Tarif richtet sich an beihilfeberechtigte Beamte, Beamtenanwärter sowie an berücksichtigungsfähige Ehepartner und Kinder. Er bietet eine leistungsstarke Lösung für alle, die ihre Beihilfe um eine hochwertige private Absicherung ergänzen möchten. Der Tarif eignet sich besonders für Personen, die Wert auf starke stationäre und zahnärztliche Leistungen legen.
Welche Tarifart liegt vor?
ARAG Beihilfe Best ist ein beihilfekonformer Vollversicherungstarif, der speziell für Beamte entwickelt wurde. Er ergänzt die Leistungen der Beihilfe passgenau und deckt die verbleibenden Restkosten ab. Der Tarif ist mit verschiedenen Beihilfesätzen kombinierbar und lässt sich flexibel an unterschiedliche Lebensphasen anpassen.
Was leistet der Tarif?
Im ambulanten Bereich werden ärztliche Leistungen, Heilmittel, Psychotherapie und Arzneimittel im Rahmen der Gebührenordnung erstattet. Der stationäre Schutz umfasst die freie Krankenhauswahl, Chefarztbehandlung sowie Einbettzimmer. Auch im zahnärztlichen Bereich ist der Tarif besonders stark: Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie werden in großzügigem Umfang übernommen. Der Tarif sieht außerdem eine Zahnstaffel vor, die in den ersten Jahren die Leistungshöhe begrenzt, sich aber mit der Zeit erhöht. Für Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen entstehen keine Nachteile bei der Rückerstattung. Auch Auslandsleistungen inklusive Rücktransport sind eingeschlossen.
Fazit
ARAG Beihilfe Best bietet eine umfassende Absicherung mit starken Leistungen in allen medizinischen Bereichen. Der Tarif eignet sich besonders für Beamte, die Wert auf hohe Erstattungen im stationären Bereich und bei Zahnersatz legen, und dabei langfristig planbare Beiträge wünschen. Dank seiner klaren Struktur und der Kombination aus Qualität und Flexibilität ist er eine attraktive Wahl für viele beihilfeberechtigte Versicherte.
Barmenia Genau für Sie
Krankenvollversicherung für beihilfeberechtigte Beamte
Wer ist versicherbar?
Der Tarif richtet sich an beihilfeberechtigte Beamte und Beamtenanwärter sowie an berücksichtigungsfähige Angehörige. Er wurde speziell für Personen entwickelt, die eine ausgewogene Absicherung suchen und dabei besonderen Wert auf Transparenz, Komfort und moderne Leistungen legen. Auch für jüngere Beamte ist der Tarif interessant, da er gute Leistungen mit stabiler Beitragsentwicklung verbindet.
Welche Tarifart liegt vor?
Barmenia Genau für Sie ist ein beihilfekonformer Vollversicherungstarif, der exakt auf die Bedürfnisse von Beamten abgestimmt ist. Er deckt die Kostenanteile ab, die nicht durch die Beihilfe übernommen werden, und kann je nach individuellem Beihilfesatz flexibel kombiniert werden. Der Tarif ist modular aufgebaut und ermöglicht dadurch eine passgenaue Gestaltung.
Was leistet der Tarif?
Im ambulanten Bereich bietet der Tarif die Kostenerstattung für ärztliche Behandlungen, Medikamente, Heilmittel sowie alternative Heilmethoden wie Naturheilverfahren. Stationär sind die freie Krankenhauswahl, Chefarztbehandlung und wahlweise Unterbringung im Einbettzimmer enthalten. Besonders stark ist der Tarif auch im zahnärztlichen Bereich: Er übernimmt hohe Erstattungssätze für Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie. Die Tarifstruktur ermöglicht außerdem Beitragsrückerstattungen bei Leistungsfreiheit. Vorsorgeleistungen und Schutzimpfungen sind ohne Auswirkungen auf Rückerstattungen abgesichert. Auch die Auslandsabsicherung inklusive Rücktransport gehört zum Leistungsumfang.
Fazit
Mit dem Tarif Genau für Sie bietet Barmenia eine flexible und leistungsstarke PKV Lösung für Beamte. Die Kombination aus moderner Tarifstruktur, komfortabler Absicherung und attraktiven Leistungsbausteinen macht ihn zu einer empfehlenswerten Wahl für beihilfeberechtigte Personen, die eine zuverlässige und zukunftssichere Krankenversicherung suchen.
Concordia BV30
Krankenvollversicherung für beihilfeberechtigte Beamte
Wer ist versicherbar?
Der Tarif Concordia BV30 richtet sich an beihilfeberechtigte Beamte, Beamtenanwärter sowie an berücksichtigungsfähige Ehepartner und Kinder. Er eignet sich insbesondere für Versicherte, die eine solide Absicherung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und auf klare Tarifbedingungen Wert legen.
Welche Tarifart liegt vor?
Beim Concordia BV30 handelt es sich um einen beihilfekonformen Vollversicherungstarif, der die durch die Beihilfe nicht gedeckten Restkosten abdeckt. Er kann flexibel mit verschiedenen Beihilfesätzen kombiniert werden und passt sich somit individuellen Lebenssituationen an. Der Tarif ist übersichtlich aufgebaut und bietet planbare Leistungen ohne unnötige Komplexität.
Was leistet der Tarif?
Der ambulante Leistungsbereich umfasst die Erstattung von ärztlichen Behandlungen, Medikamenten, Heilmitteln und bestimmten alternativen Heilverfahren. Stationär profitieren Versicherte von der freien Krankenhauswahl, der Unterbringung im Zweibettzimmer sowie der Behandlung durch den Wahlarzt oder Chefarzt. Zahnärztliche Leistungen wie Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie werden mit festen Erstattungssätzen abgesichert. In den ersten Jahren gelten Begrenzungen durch eine Zahnstaffel. Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und Auslandsleistungen inklusive Rücktransport sind ebenfalls enthalten. Zusätzlich bietet der Tarif eine Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit.
Fazit
Der Concordia BV30 ist ein solider Beamtentarif für alle, die eine zuverlässige Grundabsicherung suchen. Mit ausgewogenen Leistungen in allen Bereichen, fairen Beiträgen und einer klaren Tarifstruktur eignet er sich besonders für Beamte, die Wert auf Stabilität und Transparenz legen, ohne auf bewährte Leistungen verzichten zu wollen.
DBV Vision B
Krankenvollversicherung für beihilfeberechtigte Beamte
Wer ist versicherbar?
Der Tarif DBV Vision B richtet sich an beihilfeberechtigte Beamte, Beamtenanwärter und deren berücksichtigungsfähige Angehörige. Er eignet sich besonders für Personen, die eine umfassende private Krankenversicherung mit klar definierten Leistungen und einem starken stationären Bereich suchen. Auch Beamte in Ausbildung finden hier einen zuverlässigen Einstieg in die private Absicherung.
Welche Tarifart liegt vor?
Vision B ist ein beihilfekonformer Vollversicherungstarif, der speziell zur Ergänzung der Beihilfeleistungen entwickelt wurde. Er passt sich flexibel an unterschiedliche Beihilfesätze an und bietet modular aufgebaute Leistungsbausteine für eine individuelle Tarifgestaltung. Der Tarif ist langfristig kalkuliert und zielt auf Beitragsstabilität und Transparenz.
Was leistet der Tarif?
Ambulant übernimmt Vision B die Kosten für ärztliche Behandlungen, Heilmittel, Psychotherapie sowie Arznei- und Verbandmittel nach den Gebührenordnungen. Stationär profitieren Versicherte von der Unterbringung im Einbettzimmer und der Behandlung durch den Chefarzt. Der zahnärztliche Bereich ist mit Leistungen für Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie solide abgedeckt, wobei in den ersten Versicherungsjahren eine Zahnstaffel greift. Vorsorgeleistungen und Schutzimpfungen sind ebenfalls enthalten, ohne sich auf eine mögliche Rückerstattung auszuwirken. Eine Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit sowie ein weltweiter Auslandsschutz mit Rücktransport runden den Leistungsumfang ab.
Fazit
DBV Vision B ist ein leistungsstarker Beihilfe-PKV Tarif, der sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Beamte eignet. Mit starker stationärer Versorgung, einer durchdachten ambulanten Absicherung und stabiler Tarifstruktur bietet er ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort im Rahmen der privaten Krankenversicherung für Beamte.
HUK-Coburg B501
Krankenvollversicherung für beihilfeberechtigte Beamte
Wer ist versicherbar?
Der Tarif HUK-Coburg B501 richtet sich an beihilfeberechtigte Beamte, Beamtenanwärter sowie deren berücksichtigungsfähige Ehepartner und Kinder. Er ist besonders geeignet für Beamte, die eine solide Grundabsicherung mit zuverlässiger Leistungsabdeckung suchen und dabei auf eine günstige Beitragsstruktur achten möchten.
Welche Tarifart liegt vor?
B501 ist ein beihilfekonformer Vollversicherungstarif zur Absicherung der nicht von der Beihilfe gedeckten Krankheitskosten. Der Tarif ist klar strukturiert, kosteneffizient und lässt sich an die verschiedenen Beihilfesätze anpassen. Durch seine Einfachheit und Stabilität ist er besonders für Beamte attraktiv, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Beitrag und Leistung legen.
Was leistet der Tarif?
Ambulant übernimmt der B501 die Kosten für ärztliche Behandlungen, Medikamente, Heilmittel sowie bestimmte Vorsorgeuntersuchungen. Stationär sind die freie Krankenhauswahl, die Unterbringung im Zweibettzimmer und die Chefarztbehandlung abgesichert. Zahnärztliche Leistungen wie Zahnbehandlung und Zahnersatz sind solide abgedeckt, wobei eine Zahnstaffel in den ersten Versicherungsjahren gilt. Der Tarif enthält außerdem eine weltweite Auslandsabsicherung inklusive medizinisch sinnvoller Rücktransporte. Rückerstattungen bei Leistungsfreiheit sind möglich und tragen zur Beitragsentlastung bei.
Fazit
Mit dem Tarif B501 bietet die HUK-Coburg eine zuverlässige und beitragsstabile Absicherung für beihilfeberechtigte Beamte. Der Tarif überzeugt durch klare Leistungsstrukturen, solide Erstattungsniveaus und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit eignet er sich ideal für alle, die eine unkomplizierte und langfristig tragfähige Lösung für ihre private Krankenversicherung suchen.
Signal Iduna Exklusiv Plus
Krankenvollversicherung für beihilfeberechtigte Beamte
Wer ist versicherbar?
Der Tarif Exklusiv Plus von Signal Iduna richtet sich an beihilfeberechtigte Beamte, Beamtenanwärter sowie deren berücksichtigungsfähige Angehörige. Er eignet sich für Versicherte, die besonders großen Wert auf umfassende medizinische Leistungen in allen Bereichen legen und eine hochwertige Absicherung auf lange Sicht anstreben.
Welche Tarifart liegt vor?
Exklusiv Plus ist ein beihilfekonformer Vollversicherungstarif, der speziell zur Ergänzung der staatlichen Beihilfe konzipiert wurde. Er deckt die anteiligen Restkosten zuverlässig ab und bietet ein hohes Maß an Komfort, Leistungstiefe und Flexibilität – auch bei verschiedenen Beihilfesätzen.
Was leistet der Tarif?
Im ambulanten Bereich sind ärztliche Behandlungen, Heilmittel, Psychotherapie, Medikamente sowie alternative Heilmethoden enthalten. Stationär genießen Versicherte die Behandlung durch den Chefarzt, freie Krankenhauswahl und die Unterbringung im Einbettzimmer. Zahnärztliche Leistungen wie Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie werden mit hohen Erstattungssätzen abgedeckt, wobei eine Zahnstaffel in den ersten Jahren gilt. Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen sind ebenfalls im Umfang enthalten und wirken sich nicht negativ auf eine mögliche Beitragsrückerstattung aus. Der Auslandsschutz mit medizinisch notwendigem Rücktransport ist ebenfalls Bestandteil des Tarifs. Je nach Tarifkombination sind zusätzliche Optionen wie Kurleistungen oder Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit möglich.
Fazit
Mit dem Tarif Exklusiv Plus bietet Signal Iduna eine leistungsstarke und qualitativ hochwertige Absicherung für beihilfeberechtigte Beamte. Besonders durch die umfassende stationäre Versorgung und die starke Zahnleistung eignet sich der Tarif für alle, die bei ihrer Gesundheitsversorgung keine Kompromisse eingehen möchten und Wert auf Komfort, Stabilität und langfristige Sicherheit legen.